Quantcast
Channel: Wanaloha | Rudynet
Viewing all 29 articles
Browse latest View live

Kerbezug 2018

$
0
0

Bei schönstem Wetter konnten die Wallauer am vergangenen Sonntag den diesjährigen Kerbezug genießen. Neben den zahlreichen Wallauer Vereinen, ließen es sich die benachbarten Kerbegesellschaften nicht nehmen, auch mit einer Abordnung am Zug teilzunehmen.

[See image gallery at rudynet.satellite-5.net]

Wanaloha Theater 2018

$
0
0

Flüchtlingsdrama in der Zeit der Französischen Revolution. 1792 kamen Flüchtlinge aus Frankreich ins Ländche bis nach Wallau. Schon damals trieb die Menschen die Frage um, wo kommen wir hin, wenn wir hier jeden Flüchtling aufnehmen. -Die Geschichte wiederholt sich.-
Aber die Geschichte zeigt uns auch, dass Wallau das überstanden hat und lehrt uns dabei, dass wir das auch Zukünftig überstehen werden, denn die äußeren Umstände waren damals um ein vielfaches schlechter als heute.

 

Dies sind die nüchternen Fakten des Theaterstücks. Damit lockt man niemand hinter dem Ofen vor und damit lässt sich auch nicht erklären warum die Aufführungen schon im Vorfeld Ausverkauft waren.

 

Wie bei einer Flasche Wein, ist die Handlung des Stücks eben nur die Flasche. Es kommt wie immer auf den Inhalt an. Und wer die Schauspielleute von Wanaloha kennt, weiß, dass sie eben diesen Inhalt gekonnt humorvoll in Szene setzen, aber auch ernsthaft den Zuschauern ein stück Wallauer Geschichte näherbringen. Denn das haben sich die Spielleute des Heimatvereins auf die Fahnen geschrieben und leisten so seit vielen Jahren wertvolle Aufklärungsarbeit.

 

Als Anerkennung dessen bekamen sie auch aus einem Förderprogramm eine finanzielle Unterstützung, sodass eine neue Bühnentechnik angeschafft werden konnte, damit die Handlungen der Akteure noch besser zur Geltung kommen.

 

Auf den Bildern sind natürlich unzählige male die gleichen Leute abgebildet, doch es geht hier nicht um die Portraits der Personen, sondern um die Gestik und Mimik welche eine eigene Geschichte erzählt. Und genau darin haben sich die Akteure in diesem Jahr selbst übertroffen. Großes Kompliment und danke für eure kulturelle Arbeit die uns soviel Spaß bereitet. 

[See image gallery at rudynet.satellite-5.net]

Kerbezug 2019

Wanalohatheater 2019

$
0
0

Widerstand am Wandersmann, so der diesjährige Titel des Stücks. Auch diesmal wurde wieder ein Stück Wallauer Geschichte aufgeführt. Es spielt zu Anfang des 19. Jahrhunderts, zu der Zeit, als das Ländche nicht mehr zu Hessen, sondern dem Herzogtum Nassau angehörte.

In dieser Zeit wurde auch die durchgängige Straßenverbindung von Wiesbaden nach Frankfurt gebaut, die auch heute noch als A66 besteht.

Die Handlung gab auch diesmal wieder ein Ausschnitt der Wallauer Chronik wieder, der auf die typische Weise der Spielleute des Heimatvereins Wanaloha vorgetragen wurde, in Mundart und mit viel Humor. Kurz gesagt, Bildung mit Unterhaltungswert. Auch wenn das Theaterstück mit 4 Stunden etwas länger als geplant war, kam keine Langeweile auf. Besonderen Dank an die Darsteller, die jedes Jahr ein neues Stück auf die Beine Stellen und uns so die Wallauer Geschichte näher bringen.

[See image gallery at rudynet.satellite-5.net]

Dinner for one in Waller Mundart

Wanaloha-Theater in Zeiten von Corona

$
0
0

Der Heimatgeschichtsverein Wanaloha hat mit Bedauern auch in diesem Jahr entschieden, kein Theaterstück aus der Wallauer Geschichte aufzuführen. Dies geschah nach reiflicher Überlegung, am Ende aber blieb aus Sicht der Verantwortlichen keine andere Wahl. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, allen Freunden des Theaterspiels ein kleines Bonbon als Entschädigung anzubieten.

Die Macher der Theatergruppe haben eine DVD produziert, auf der Höhepunkte der Aufführungen aus den Jahren 2008 bis 2019 gesammelt sind.

Bei der Auswahl der Szenen haben sie in erster Linie darauf geachtet, dass lustige Elemente nicht zu kurz kommen. Es gibt folglich viel von der Situationskomik zu sehen, die das Spiel der Truppe so unnachahmlich kennzeichnet.

Das Ergebnis ist eine Sammlung von 9 Episoden mit einer Gesamtlauflänge von gut 200 Minuten. Stichworte zu den Episoden sind: Flaksoldaten, Dorfbrand, Lackwäje, Franzosen, Wandersmann, Pferd als Pfand, Schilda, Grüner Wald, Kerbegesellschaft. In einem Begleitheftchen wird zu jeder Szene erläutert, wie sie im Zusammenhang des jeweiligen Stücks zu verstehen ist.

Interessenten können die DVD zum Preis von 12 Euro bestellen über Mail an post@wanaloha.de oder telefonisch bei Rudolf und Gerlinde Ewald, Tel. 06122 6931.

Der Vorstand hofft, mit diesem Angebot allen Freunden des Heimattheaters eine kleine Freude zu bereiten. Im nächsten Jahr werden dann hoffentlich wieder Theateraufführungen vor Publikum stattfinden können. Er wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2022.

Um sich schon mal einen kleinen Vorgeschmack zu holen sind Aufführungen der vergangenen Jahre in Bilderserien der Wallauer Fotoseite zusammengefasst.

Einfach die Überschriften anklicken, dann öffnet sich der Beitrag mit der Bildergalerie.

Der Beitrag Wanaloha-Theater in Zeiten von Corona erschien zuerst auf Rudynet.

Wanaloha-Theater 2022

$
0
0

„Die Brigg iwwern Wickerbach“

so der diesjährige Titel des Stücks, welches die Spielleut‘ vom Heimatverein Wanaloha ihrem Publikum darboten. Wie gehabt blieben sie ihrem Motto treu, die Themen für ihre Theaterstücke aus der Wallauer Chronik zu entnehmen.

Damit bieten sie nicht nur wirklich sehr vergnügliche Abende, sondern bringen gleichzeitig den Wallauern und auch nicht Wallauer Gästen die Ortsgeschichte auf einprägsame Weise näher. Hierfür an dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an alle die dies immer wieder möglich machen und sich so für die Gemeinschaft in Wallau einsetzen.

Eine weitere Besonderheit bestand darin, dass das Stück in der neuen Ländheshalle aufgeführt wurde und damit die Mehrzweckhalle mit dieser ersten kulturellen Veranstaltung Eingeweiht wurde.

In diesem Jahr entführte uns das Stück in die beginnenden 1840er Jahre, in eine Zeit, in der es durch den Wickerbach nur eine Furt gab.

Auslöser für das Verlangen nach einer richtigen Brücke, war der Unfall eines Fuhrwerks in der Furt nach starken Regenfällen.

Es wurden die Widrigkeiten aufgezeigt, bis es dann am Ende doch zu der Entscheidung geführt hatte eine Brücke zu bauen. Diese Brücke wurde in den Jahren 1841-1843 gebaut für Pferdefuhrwerke mit einer angedachten Last von ca. 2-3 Tonnen.

Diese Brücke existiert heute noch im ursprünglichen Zustand. Obwohl heute wesentlich höhere Lasten darüberfahren, waren in den vergangenen 180 Jahren keine Nachbesserungen wegen gestiegener Anforderungen notwendig. Das zeigt die Qualität einer massiven Steinbrücke mit der heutige Betonbrücken nicht mithalten können. Lediglich zusätzliche Fußgängerwege wurden in den Jahren 1970 und 1984 angebaut.

[See image gallery at rudynet.satellite-5.net]Der Beitrag Wanaloha-Theater 2022 erschien zuerst auf Rudynet.

Kerbezug 2023


Wanaloha Theater 2023

$
0
0
[See image gallery at rudynet.satellite-5.net]Der Beitrag Wanaloha Theater 2023 erschien zuerst auf Rudynet.
Viewing all 29 articles
Browse latest View live